
Geschmack und Zubereitung entscheiden
Bei uns finden Sie für jeden Geschmack die richtige Bohne. Ob kräftig oder mild, schokoladig, nussig oder fruchtig. Ob Filterbrühung, Kaffee-Vollautomat, Frenchpress oder Siebträger: nutzen Sie unsere Filterfunktionen und Kaffeebeschreibungen. Gerne können Sie uns auch direkt ansprechen wenn sie Hilfe benötigen. Wir suchen dann gemeinsam den für Sie perfekten Kaffee oder Espresso.
-
BLEND Mild
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
BLEND Grandiose
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Fairtrade Espresso Bohnen
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Fairtrade Ethiopia Yirgacheffe
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Fairtrade Nicaragua
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Fairtrade Peru
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Fairtrade Honduras
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Fairtrade Oberneuland Mischung
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisGrundpreis €35,60 pro kg -
Espresso Duo 2 x 1000 g
Normaler Preis €53,10 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Bremer-Bollar-Box Fairtrade
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Kaffee selber mischen
Normaler Preis €9,00 EURNormaler PreisGrundpreis €36,00 pro kg
Kaffee vs. Espresso

Auf die Röstung kommt es an
Grundsätzlich gilt: alle Kaffeebohnen können sowohl für Kaffee als auch für Espresso verwendet werden. Der Unterschied liegt in der Röstung. Vereinfacht ausgedrückt: Espressobohnen werden länger und dunkler geröstet. Zumeist ist Espresso ein sogenannter "Blend", d.h. eine Mischung aus Arabica- und Robusta Bohnen. Robusta sorgt für eine schöne Crema.
Bei uns wird im Trommelröstverfahren langsam und schonend geröstet, damit die Bohnen ihre Aromen (es gibt über 800) gut entfalten können.
Innerhalb des Röstprozesses nimmt die Säure des Kaffees ab - dies ist der Grund, warum viele Kaffeetrinker den "Espresso" bzw. die Espresso-Röstung als bekömmlicher empfinden.

Espresso als Wachmacher?
Guter Espresso hat sowohl Arabica-, aber auch Robusta-Anteile. Robusta weist jedoch im Vergleich zum Arabica mehr Koffein auf. Vereinfacht dargestellt hat die Robusta-Bohne einen ca. doppelt so hohen Koffeingehalt als reiner Arabica Kaffee. Morgens oder nach dem Essen getrunken, gibt der Espresso dadurch den Wachmacher-Kick.

Dunkle oder helle Röstung
Dunkle oder helle Röstung ist von der persönlichen Geschmackspräferenz abhängig.
Die dunkle, d.h. längere Röstung eignet sich besonders für Kaffee-Vollautomaten oder Espresso-Maschinen und für die Zubereitungsarten mit Milch (Kaffeespezialitiäten mit Milch). Längere Röstzeit bedeutet weniger Säure, d.h. im Ergebnis sind die Bohnen eher säurearm.
Die hellere Röstung ist für die Filterzubereitung bestens geeignet. Hier lassen sich die Fruchtnoten besonders gut herausschmecken.
Die mittlere Röstung (auch Omni-Röst genannt) wird gern für Filter und Vollautomat verwendet und paßt besonders gut für die Geschmacksvorliebe schokokadig/nussig.
Lange hieß es, dass eine Espressobohne immer dunkel und eine Kaffeebohne heller geröstet ist. Doch mit dem Trend zu hochwertigem Kaffee und auch den verschiedenen Zubereitungsarten weisen die eigenen Vorlieben und Anwendungswünsche den Weg. Wie immer ist dies vor allem eine Frage des individuellen Geschmacks. Wir unterstützen Sie dabei herauszufinden, welche Geschmacksrichtung für Sie die Richtige ist.